top of page

Events & Workshops

Infos findest du auch auf Instagram oder in unserem Newsletter!

5d7a3add-2bbe-496e-b787-273635c26d99.JPG

8 Wochen Handstand Einsteigerkurs mit Mitja

ab 04.05., donnerstags 19.30 Uhr im Studio Barre West

Dieser 8 Wochen Handstand Einsteigerkurs ist perfekt für dich, wenn du einen Handstand von Grund auf lernen möchtest. Mitja Berg zeigt euch, wie ihr in eurer Mobilität und Kraft eine gute Grundlage bildet, um selbstständig & mit Spaß den Handstand zu üben und zu lernen. Gemeinsam machen wir Körperbewusstseins-Übungen, Aufwärmübungen für Handgelenke & Schultern, wir lernen, wie man sich sicher im Handstand fühlt, wie ihr aus dem HS kommt, gehen auf ergänzende Umkehrhaltungen ein uvm. Es wird jede Menge Zeit geben, auch individuell auf dich und deine persönlichen Herausforderungen und Wünsche einzugehen. Das Erlernte, die Tipps und die Übungen aus dem Kurs, werden dir auch über den 8 Wochen Kurs hinaus in deiner eigenständigen Praxis weiterhelfen. Wenn du schon etwas Handstand Erfahrung mitbringst, bist du hier auch genau richtig, um neue Übungen zu erlernen, individuelles Feedback zu bekommen und deinen Handstand auf nächste Level zu bringen!

pexels-anna-shvets-5012071.jpg

30.05., 27.06., & 27.07. jeweils 18.30 Uhr:

Rooftop-Yoga @ Höfe am Brühl

Wusstet ihr das die Höfe am Brühl eine riesige Dachterrasse haben? Genau auf diese laden wir euch zu 3 exklusiven Terminen zum Rooftop-Yoga @ Höfe am Brühl ein:
Dienstag 30.05., 18.30 Uhr
Dienstag 27.06., 18.30 Uhr
Donnerstag 27.07., 18.30 Uhr
Sommer, Abendsonne & Feierabendstimmung: genießt eine Stunde fließendes YOGA - outdoor. Buchen könnt ihr euren Platz über den Kursplan. Matten stehen Vorort für euch bereit. Und, freut euch auf Specials sowie einen Genuss-Partner aus den Höfen. Die Plätze sind begrenzt.

334024999_1203745733837151_2293828388254274151_n.jpg

09.06., 18.30 - 20.30 Uhr, Studio Barre Ost:

Inside Flow Masterclass mit Anna

Wenn wir uns bewusst machen, wie unser Körper im Inneren funktioniert – wie sich die Arterien weiten und verengen, wie das Herz schlägt, wie sich der Brustkorb mit jedem Atemzug weitet und zusammenzieht – dann ist es ganz logisch, dass unser Körper dafür gemacht ist, sich fließend zu bewegen. Deshalb empfinden wir fließende Bewegungen als besonders ästhetisch, lebensbejahend und anmutig. Wenn wir uns wie im Yoga in diesem Rhythmus bewegen – mit jeder Einatmung groß werden und uns ausatmend klein machen – sieht das sehr anmutig aus. Nichts ist (an)mutiger, als sich im Rhythmus des eigenen Herzens zu bewegen.Inside Flow ist eine Vinyasa-Choreografie, die im Takt zu einem bestimmten Song unterrichtet wird. Zu moderner Musik fließen wir durch die Asanas und bauen eine Yoga-Choreografie auf, die Atmung, Bewegung, Musik und Gefühl fließend in Einklang bringt.Anna ist Yogalehrerin und Inside Flow Junior Teacher aus Frankfurt. Ihre Yogastunden kommen direkt aus dem Herzen – sie leitet dich sanft durch dynamische Flows, die dich ganz sensibel in deinen Körper hineinspüren lassen, deine Herzfrequenz auf den Beat der Musik eintunen und Körpergefühl, Gedankenwelt und Emotion zusammenbringen. Ihre Intention ist es, dir zu helfen, die Verbindung zu deinem Körper zu vertiefen und Gefühle in Bewegung auszudrücken.

Barbara_Warrior2_IF-Logo.jpg

17. & 18.06., Studio Barre Ost:

Flow your Weekend mit Barbara Pascaly - 3 Inside Flow® Workshops

An diesem Wochenende ist der Name Programm: Flow your Weekend! In jedem der zweistündigen Workshops erlernst Du einen neuen Inside Flow®. Inside Flow® ist ungewöhnlich, neu und einzigartig - es ist eine Weiterführung des Vinyasa Flows, wobei Musik die tragende Rolle spielt. Jeder Inside Flow® beinhaltet eine Asana-Choreografie, die auf einen ganz bestimmten Song komponiert ist. Schritt für Schritt setzen sich die einzelnen Bausteine der finalen Sequenz zu einem großen Ganzen zusammen. Während der gesamten Zeit führt jede Atembewegung zu einer Körperbewegung. In diesen Workshops lernst du, wie du die Übergänge zwischen Yoga-Asanas ohne Schwung, dafür mit Muskelkraft gestaltest und gleichzeitig Atmung und Bewegungen dem Rhythmus der Musik anpasst, so dass harmonische, fließende Sequenzen entstehen. Barbara Pascaly bildete sich 2019 bei Hie Kim zur Inside Flow® Lehrerin weiter und unterrichtet dieses großartige Yogaformat seitdem leidenschaftlich gerne. Die Echo-Sequencing Weiterbildung bei Hie Kim im darauffolgenden Jahr und 400 Stunden Inside Yoga bei Young-Ho Kim und Alexey Gaevskij ermöglichten es ihr, sich u. a. mehr und detaillierteres Wissen in Bezug auf Bewegung im Rhythmus zur Musik und Yoga-Alignment anzueignen. Zahlreiche Workshops und Personal Trainings mit Alexey machten den Weg frei, eigene Choreografien zu schreiben und auch weiterzugeben. Ihr Ziel als Lehrerin ist es, ihre Schüler*innen in den Fokus zu bringen und sie dadurch im Herzen zu berühren.

Screenshot 2022-07-17 at 14.53.27.png

Vom 18.06. bis 03.09. jeden Sonntag 11.30 Uhr:

Sunday-Flow im Rehgarten des Grassimuseum (outdoor)

Im Sunday-Flow - outdoor im Rehgarten des Grassimuseums - erwartet dich ein fließender, ganzheitlicher und energetischer Kurs mit Elementen aus dem Yoga, Vinyasa, Pilates und Fitness. Der Fokus liegt u.a. auf der muskulären Stärkung, im Zusammenspiel mit Flexibilität, Dehnung und Bewegung. Du darfst dich also auf einen Ganzkörper-Kurs freuen, der dich vielleicht ins Schwitzen bringt, aber auch Raum für Stretching und Entspannung lässt. Der perfekte Sommer-Sonntag in der tollen Kulisse des Grassimuseums.
---Bitte bringe deine eigene Matte mit. Der Kurs findet draußen statt.—

Lpzg.png

25.06., 18.30 - 20.30 Uhr, Studio Barre West: Kirtan mit Caro & Felix

Am Sonntag, 25.6. kommen wir zusammen, um Bhakti Yoga zu praktizieren - das Yoga der Hingabe und Liebe, das die Verbindung mit dem Göttlichen in uns allen betont und kultiviert. Wir chanten gemeinsam Mantren, baden in den gemeinsam erzeugten Vibrations und lauschen der Stille danach. Wir öffnen unser Herz für die unschuldige, wahrhaftige und natürliche Verbindung mit uns selbst und allem, was ist. Daraus erwächst in uns ein Gefühl von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Liebe. So einfach geht’s. Es sind keinerlei musikalischen Kenntnisse oder Yoga-Erfahrungen nötig, du bist herzlich eingeladen, so, wie du bist. Solltest du Instrumente oder Shaker/Rasseln haben, kannst du die natürlich sehr gerne mitbringen, um das Ganze aufzupeppen. Die Praxis selbst ist dann eine Einladung, loszulassen von Ideen über richtig und falsch, gut und schlecht, musikalisch und unmusikalisch. Du entscheidest, wieviel dir die Teilnahme am Kirtan wert ist: Energieausgleich 10-25€ - bitte vor Ort in bar bezahlen.

Wir sind Caro und Felix! Wir sind seit knapp 12 Jahren enge Weggefährten und teilen schon immer Begeisterung und Liebe für Musik. Auf unserem jeweiligen spirituellen Weg sind wir beide zunächst unabhängig voneinander mit der kraftvollen, berührenden und verbindenden Praxis des Mantra-Singens in Kontakt gekommen. Nach und nach durften dann Bhakti Yoga und Musik auch ihren Weg in unsere jeweiligen Angebote als Yoga- und Tantralehrer:in finden. Jetzt freuen wir uns von Herzen, diesen Sommer zum ersten Mal gemeinsam Singkreise anzuleiten und herzöffnende Räume zu co-kreieren. Für mehr Info schau doch gerne mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Caro findest du hier: carolinehopp.cominstagram.com/caroline_hoppfacebook.com/caroline.hx

Felix findest du hier: felixvogel.orginstagram.com/felixvogel108facebook.com/felixvogel108

Wir freuen uns auf dich.

foto.JPG

01.07., 14.30 - 17.30 Uhr im Studio Barre West:

Stimme und Sprechen für Teacher mit Aileen

Wie klingt eigentlich meine Stimme? Wie kann ich meine Stimme mit Leichtigkeit einsetzen? Welche Technik könnte mir als Teacher helfen, damit meine Stimme meine Teilnehmer durch den Kurs trägt? Ich bin Aileen und arbeite seit sechs Jahren als Sprecherin und Sprecherzieherin in verschiedenen Bereichen – vor allem im Hörfunk und Theater. 
Wir wollen zusammen unsere Stimmen erforschen und austesten. Herausfinden, was sich gut anfühlt und was sie beansprucht. Ich möchte euch Übungen mit an die Hand geben, mit denen ihr eure Stimme trainieren und eurer Stimme mehr Raum geben könnt. Wir wollen unser Stimmkraftzentrum erspüren und ganz nebenbei unsere eigene Präsenz und unser Auftreten stärken. Das Arbeiten an der Stimme ist nicht nur sinnvoll für den Alltag als Teacher, sondern macht - vor allem in einer Gruppe - auch richtig Spaß. Wir werden gemeinsam an der Atmung, der Stimme und der Artikulation arbeiten. Während des Workshops wird es immer wieder Zeit für Fragen geben und am Ende des Kurses bekommt ihr von mir noch ein Dokument zur Stimmhygiene. Kommt bitte in bequemer Kleidung, mit Offenheit für das Arbeiten an und mit der Stimme und nehmt euch gern etwas zum Schreiben mit. Ich freu mich auf Euch.

WS_3.jpg

01.07., 11.30 - 13.30 Uhr, Studio Barre Ost:

Workshop armgestützte Haltungen mit Marline

Starke Basis – fliegende Beine: Einführung in arm- und schultergestützte Haltungen: Dieser Workshop richtet sich an alle, die kontrolliert den Boden unter den Füßen verlieren wollen. Ob Yogi/Yogini, Movement Practitioner, Hobby-Tänzer:in oder Fitness-Begeisterte:r, hier lernst du, dir mit Händen, Armen und Schultern eine stabile Basis zu erschaffen, um dann die Beine fliegen zu lassen. Nach einem generellen Warm-Up, werden wir insbesondere Handgelenke, Schultern und Core entsprechend aufwärmen und kräftigen, um so sicher in die verschiedenen Haltungen gehen zu können. Wir schauen uns Übungen wie Krähe, seitliche Krähe und einseitiger Schulterstand an und was man daraus noch weiter machen kann. Dazu wird viel Zeit zum Ausprobieren und Fragen stellen gegeben. Bringe dir gern etwas zu schreiben mit, um dir Notizen machen zu können.
Zu Marline: Manchmal wird aus dem Urlaubsflirt doch die große Liebe: Nachdem ich eher zufällig 2011 im Urlaub auf Sri Lanka meine erste Yoga Stunde hatte, war ich total überrascht. Yoga war ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte und die ersten Yogastunden zeigten so erstaunlich schnell Wirkung. Ich hatte etwas entdeckt, dass mich komplett zur Ruhe kommen ließ – einen Zustand, den ich damals kaum kannte. Nach Jahren der eigenen Praxis wollte ich langsam tiefer Eintauchen in Philosophie und Wissen und absolvierte die 500 h Yoga-Ausbildung in Hatha und Vinyasa Yoga und Yogatherapie, sowie Ausbildungen für Yin Yoga, Thai Yoga und Meditation. Seit 2018 arbeite ich mit viel Freude als Yogalehrerin in Leipzig und gebe weiter, was mich begeistert. Yoga zu praktizieren bedeutet für mich sehr bewusst durchs Leben zu gehen, darüber nachzudenken, was ich wirklich brauche und was nicht. Es bedeutet für mich, Verantwortung für mich, mein Handeln, mein Denken und meine Gefühle zu übernehmen. Es bedeutet für mich, einen guten Umgang mit sich und mit anderen zu pflegen. Und daraus sehr viel Zufriedenheit und Stärke zu gewinnen. Inspirationen und Denkansätze bekomme ich aus vielen verschiedenen Ecken, ich halte nicht etwas für automatisch gut und richtig nur weil es ein Yoga Guru gesagt hat oder etwas in einem wichtigen Buch steht. Aber es sind die grundlegenden Ansichten, die mich dem Yoga nahe brachten. Und ich hoffe, indem ich diese Ansätze und Erfahrungen weitergebe, kann ich Menschen dabei unterstützen sich zu entwickeln und zufriedener zu leben.

Screenshot 2023-03-13 at 20.32.47.png

16.09., 14.30 - 17.30 Uhr, Studio Barre Ost:

Workshop: Dein Start in den Beruf als Yogalehrer:in

Hej, ich bin Antonia! Seit über zehn Jahren unterrichte ich bereits Yoga – also schon eine ganze Weile. Aber ich erinnere mich noch genau daran, wie schwer es mir damals gefallen ist, meinen Job aufzugeben. Der Schritt, vollends in die Selbstständigkeit zu gehen, ist kein leichter. Denn es ist ganz schön viel, was man als selbstständige Yogalehrerin können und wissen muss! Weil es zusammen mehr Spaß macht, sich dieses Können und Wissen anzueignen, gibt es einen Workshop “Start in den Beruf Yogalehrer:in”! Die Frage „Wie mache ich mich als Yogalehrerin selbständig?“ beantworte ich dir darin auf vielerlei Weise. Wir sprechen in dem dreistündigen Workshop über:
⚡️ Dein Warum
⚡️ Zielgruppe, Nische und Angebote schaffen
⚡️Den ersten Yogajob finden
⚡️ Wer bist du als Yogalehrer:in?
⚡️ Wie du dich selbständig machst (Steuern, Finanzen)
⚡️ Steuererklärung
⚡️ Versicherungen, Scheinselbständigkeit und die Tücken des Berufs
⚡️ Rechnungen schreiben, Buchhaltung
⚡️ Grundlagen des Yoga-Business-Aufbaus
⚡️ Online-/Offline-Yoga Möglichkeiten
⚡️ Social Media Marketing
⚡️ Events & Retreats
⚡️Alle deine Fragen
Dazu bekommst du von mir noch zwei digitale Workbooks zum Nacharbeiten und einen Fahrplan in die Selbständigkeit für deinen organisierten Start. Ich freue mich auf einen tollen Austausch und alle deine Fragen.

DSC02911_edited.jpg

18.09., 6pm, Studio Barre Ost: 

Movement is Medicine with Chris Fox (Yoga Barn in Bali)

Movement is Medicine, a playful exploration of what it means to be a kid again. We will do movement drills that are so simple we have forgotten them. It’s a playful class with lots of laughter, critical thinking and partner work, and I will show intelligent ways to integrate more stability and tensional balance into asana. Chris Fox is a 500H registered yoga teacher, movement alchemist and Mobility Specialist trained in Functional Range Conditioning (FRC) within the Functional Range Systems (FRS). He moved to Bali in 2016 and has been teaching yoga and movement passionately ever since. He guides classes, workshops, immersions, retreats and teacher trainings with his Fox Method as a fun, functional, and challenging way with a focus on simplicity and curiosity. His primary focus is for you to move better and to feel better, and to become pain-free to be able to do all the things you love to do - every day.

The class will be held in english.

Screenshot 2023-03-21 at 14.15.04.png

19.09., 6pm, Studio Barre West: 

Mobility Therapy with Chris Fox (Yoga Barn in Bali)

Mobility Therapy, this is my staple for any new client and I’ve evolved ways to share this in a group setting. We focus on joint mobility and how to manage and reduce pain, we increase strength and stability so that we can move better and feel better, our asana practice will feel more connected, and these simple tools can be incorporated into your daily life to help make your body smarter. Chris Fox is a 500H registered yoga teacher, movement alchemist and Mobility Specialist trained in Functional Range Conditioning (FRC) within the Functional Range Systems (FRS). He moved to Bali in 2016 and has been teaching yoga and movement passionately ever since. He guides classes, workshops, immersions, retreats and teacher trainings with his Fox Method as a fun, functional, and challenging way with a focus on simplicity and curiosity. His primary focus is for you to move better and to feel better, and to become pain-free to be able to do all the things you love to do - every day.

The class will be held in english.

Screenshot 2023-03-21 at 14.14.35.png

20.09., 6pm, Studio Barre Ost: 

Yintelligence with Chris Fox (Yoga Barn in Bali)

Yintelligence, this is my translation of yin that is more inclusive, explorative and gives a deep body experience. We use the basis of yin shapes and then we take it further into soft movement of strength and surrender. We play with resistance to train the targeted tissue to soften and our nervous system trusts us more to find deeper shapes and a more connected feeling. We will also do a lovely sequence of the lymphatic system that is also something that can be used every day for health benefits. Chris Fox is a 500H registered yoga teacher, movement alchemist and Mobility Specialist trained in Functional Range Conditioning (FRC) within the Functional Range Systems (FRS). He moved to Bali in 2016 and has been teaching yoga and movement passionately ever since. He guides classes, workshops, immersions, retreats and teacher trainings with his Fox Method as a fun, functional, and challenging way with a focus on simplicity and curiosity. His primary focus is for you to move better and to feel better, and to become pain-free to be able to do all the things you love to do - every day.

The class will be held in english.

Ami Frankfurt 2021_57.jpg

29.09., 18.30 - 20 Uhr Studio Barre Ost:

Inside Flow Materclass mit Ami

In dieser Inside Flow Masterclass nutzt Ami ihre langjährige Tanzerfahrung und Leidenschaft für Yoga, um Dir diesen einzigartigen Yogastil näherzubringen. Beim Inside Flow wird eine Choreographie mit Asanas aufgebaut, in der jede Atembewegung zu einer Körperbewegung führt – ein Inside Flow. Dabei lernst du den Blick von außen nach innen zu richten und entwickelst eine tiefe Verbundenheit zu dir selbst. Wir werden zusammen lachen, schwitzen, und über uns hinauswachsen – Inside Flow ist eine Herausforderung aber eine, die sich lohnt. Zu Beginn ihres Germanistik-Studiums in England kam Ami zum ersten Mal 2006 mit Yoga in Berührung. Seitdem kann sie sich ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen. Ami hat sich bei ihrer ersten Inside-Yoga-Stunde sofort für diesen Stil begeistert und absolvierte daraufhin 2015 ihre Yogalehrerausbildung bei Inside Yoga. Seitdem hat sie Fortbildungen in Inside Flow, Yin Yoga, Personal Training, Yoga & Psychologie, sowie Chromatic Yoga absolviert. Heute ist sie E-RYT 500 und Inside Flow Senior Teacher, unterrichtet hauptberuflich Yoga in Frankfurt und online, leitet Workshops und Ausbildungen in Europa und Asien und ist Teil des Lehrer-Teams bei TINT Yoga. Musik und Tanz waren schon immer wichtige Bestandteile in Amis Leben. Seit ihrem fünften Lebensjahr hat sie viele verschiedenen Stile getanzt – von Standard über Hip-Hop bis zu Lyrical Jazz. Heute prägt diese Leidenschaft für Tanz und Musik ihren Unterricht. Sie kombiniert fließende Bewegungen mit bewusstem Atmen und vermittelt kreative Flows immer mit Humor und einem Lächeln im Gesicht. www.aminorton.yoga + instagram.com/aminortonyoga

Events: News
bottom of page