top of page
Inside Yoga Grundausbildung.jpg

März - November 2023: 200h Yoga Lehrer Grundausbildung (Yoga Alliance zertifiziert)

Schenke dir eine Reise, die dich in deinem Leben viele Meilen weiterbringt und erlebe eine Zeit mit vielen neuen Impulsen und voller Freude. Die Ausbildung ist für alle eine intensive Erfahrung auf körperlicher und geistiger Ebene. In der Yoga Grundausbildung werden 4 wichtige Schwerpunkte in folgender Reihenfolge gelehrt: 1. Alignment · 2. Vinyasa · 3. Adjustment · 4. Teaching


1. Alignment – Ausrichtung

Ausrichtung, Anatomie und Physiologie sind die wichtigsten Bausteine für gute Kenntnisse über Bewegungen. Yogaspezifische Anatomie- und Physiologie Kenntnisse begleiten dich in dieser Einheit. Welche Muskeln muss ich z.B. in der Kobra aktivieren und welche nicht? Warum muss ich dabei bestimmte Muskeln aktivieren bzw. locker lassen? Welche Bewegung beginnt zuerst. Im Detail lernst du genau den Bewegungs- und Stützapparat der einzelnen Asanas die dich in deiner Praxis begleiten. Freu dich auf intensive funktionelle und praktische Anatomie.


2. Vinyasa – Stundenaufbau

In der Ausbildungseinheit werden Asanas in einer bestimmten Bewegungsabfolge aufgebaut und praktiziert. Vinyasa ist die Bewegung des Lebens. Alles ist in Bewegung und alles ist in Veränderung. Jeder von uns hat es schon erlebt, wie das Leben auf und ab geht. Es gibt nie eine Phase im Leben, die ewig andauert. Irgendwann kommt ein Zeitpunkt für die Wende der Lebensphase. Wie kommt diese bestimmte Wende zustande? Welche Bewegungsabfolgen machen Sinn und welche weniger? Deine Atmung und deine Bewegungen werden aufeinander abgestimmt und die Zusammenhänge in alle Facetten beleuchtet. Freu dich auf fließende Stunden und sei offen für Veränderungen.

3. Adjustment – Korrekturtechniken

Einer der wichtigsten und wertvollsten Werkzeuge für dich als Yogalehrer ist die taktile Korrekturtechnik (Adjustment). In dieser Ausbildungseinheit lernst du strukturiert und taktvoll, sicher deine Teilnehmer zu korrigieren. Alle Fragen, wie z.B.: wo muss ich stehen, wo darf ich anpacken, darf ich drücken oder schieben - werden dabei gelehrt. Freu dich auf vielfältige Adjustment Techniken zu vielen Asanas und gewinne Sicherheit und Kompetenz für deinen Unterricht.

4. Teaching – Methodik und Didaktik

In dieser Ausbildungseinheit lernst du die unterschiedlichen Werkzeuge effizient einzusetzen. Dein Tonfall, deine Körpersprache und Inhalte aus Adjustment, Alignment und Vinyasa werden für dich in den Vordergrund gebracht und beleuchtet. Du lernst vor einer Gruppe zu stehen und zu unterrichten. Wie kann ich mit meiner Stimme und Körpersprache gut unterrichten? 


Die letzten 3 Tage sind unsere aufregenden Prüfungstage. Die Abschlussprüfung erfolgt in schriftlicher Form mit ca. 30 Fragen, Dauer der schriftlichen Prüfung 2 Stunden. In praktischer Form wird jeder Teilnehmer 15 Minuten die Ausbildungsgruppe als Yogalehrer unterrichten. Nach Abschluss der praktischen Prüfung innerhalb von 8 Wochen ist die Abgabe einer schriftlichen Hausarbeiten max. 20 A4 Seiten, Thema: Darstellung und Erläuterung einer 90 minütigen Yogastunde mit Ausführung Alignment, Adjustment, Methodik und Didaktik, erforderlich. 

Nach Bewertung aller Prüfungs-Sequenzen, schriftlich, praktisch und der Hausarbeit, erfolgt die Zusendung des AYA Zertifikates als PDF. Voraussetzung zur Ausbildung: Es ist uns sehr wichtig, dass du dich wohlfühlst und lernst Yoga für dich zu nutzen. Unsere Ausbildung ist körperlich und geistig intensiv. Wir empfehlen dir eine Yogapraxis-Erfahrung von einem Jahr. Es ist dabei nicht wichtig, dass du schon Handstand oder Spagat kannst, uns ist es wichtig, dass du mit ganzem Herzen dabei und bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen.


Ausbildungskosten: 3600 € inkl. Ausbildungsmanual. Die Ausbildung ist Yoga Alliance® zertifiziert und weltweit anerkannt.


Ausbildungstermine:

03. – 05. März 2023 Alignment

31.März – 02.April 2023 Alignment

12.Mai – 14. Mai 2023 Adjustment

09. Juni – 11. Juni 2023 Vinyasa

07. Juli – 09.Juli 2023 Vinyasa 

11. August – 13. August 2023 Adjustment

01. September – 03. September 2023 Teaching

29. September – 01. Oktober 2023 Teaching

13. Oktober – 15. Oktober 2023 Prüfungsvorbereitung

03. November – 05. November 2023 Prüfungsabnahme

Ausbildungszeiten: Freitag 14 – 18 Uhr · Samstag 10 – 17 Uhr · Sonntag 9 – 15 Uhr

+++Am 03.02.2023 fand eine Online-Infoveranstaltung zur Grundausbildung statt. Die Aufnahme schicke ich dir gern auf Anfrage zu.+++

Ausbildungen: News
pexels-yan-krukau-6616782.jpg

BARRE Ausbildung mit Carla

Im Herbst 2023 gibt es wieder eine BARRE Ausbildung für euch!!

Du liebst unsere BARRE Flow Kurse?
Du interessierst dich für Tanz, Yoga, Pilates, Fitness, Bewegung und Musik? 
Du möchtest lernen als Privat- oder Group-Trainer zu unterrichten?

In der 6-stündigen Ausbildung zeige ich euch:

  • Was das Besondere in einer BARRE Stunde ist.

  • Du lernst die wichtigsten Bestandteile beim Aufbau einer Kurs-Stunde kennen.

  • Und, ich zeige dir, wie du die Musik als entscheidenden Bestandteil integrierst.

Zeiten
tba

Preis:
275 EUR
inkl. Hand-Out & inkl. Probekurs & inkl. 6h Ausbildung

Ort:
Studio Barre West

Bonus:
Probekurs im Studio

Ausbildungen: News

beendete Ausbildungen:

Ausbildungen: Text
pexels-yan-krukau-6616782.jpg

BARRE Ausbildung mit Carla

Im März gibt es eine BARRE Ausbildung für euch!!

Du liebst unsere BARRE Flow Kurse?
Du interessierst dich für Tanz, Yoga, Pilates, Fitness, Bewegung und Musik? 
Du möchtest lernen als Privat- oder Group-Trainer zu unterrichten?

In der 6-stündigen Ausbildung zeige ich euch:

  • Was das Besondere in einer BARRE Stunde ist.

  • Du lernst die wichtigsten Bestandteile beim Aufbau einer Kurs-Stunde kennen.

  • Und, ich zeige dir, wie du die Musik als entscheidenden Bestandteil integrierst.

Zeiten
Freitag 10.03., 14-17 Uhr
Freitag 24.03., 14-17 Uhr

Preis:
275 EUR
inkl. Hand-Out & inkl. Probekurs & inkl. 6h Ausbildung

Ort:
Studio Barre West

Bonus:
Probekurs im Studio

Ausbildungen: News
Screenshot 2022-11-29 at 12.13.53.png

+50 Stunden Inside Flow® Ausbildung - American Yoga Alliance zertifiziert

16.12.-18.12.2022 mit Inside Flow Senior Teacher Hie Kim

13.01.-15.01.2023 mit Inside Flow Senior Teacher Alexey Gaevskij

24.02.-26.02.2023 mit Inside Flow Senior Teacher Ami Norton

jeweils Fr. 14-17 Uhr, Sa. & So.: 10–17 Uhr 

Preis: 950 € 
Zertifikatsbescheinigung erfolgt am letzten Unterrichtstag.

Inside Flow

Pulsierend, bewegend, anmutig. Inside Flow ist eine Vinyasa Flow Choreographie, die im Takt der Musik unterrichtet wird und genau auf einen Song zugeschnitten ist. Es ist aber noch so viel mehr als das! Denn es gibt nichts Schöneres, als im Moment aufzugehen und sich passend dazu zu bewegen. Die Musik schafft eine Verbindung zu deiner emotionalen Welt, die durch die Kraft des Yoga zu einer harmonischen Symbiose aus fließender Bewegung, persönlichem Ausdruck und echter Emotion wird. 

Inside Flow ist ein extrem beliebtes Stundenformat, das weltweit unterrichtet wird. Werde Teil der globalen Inside Flow Family! Bitte beachte: Inside Flow ist eine geschützte Marke. 

Ausbildungsinhalte
1 . Einheit von Atem und Bewegung im Vinyasa Flow
Du lernst den Fluss der Atmung noch stärker mit körperlicher Bewegung zu verknüpfen, sodass Atem und Bewegung zu einem fließenden Erlebnis werden. Durch anmutige Bewegung zu gleichmäßigem Atem tauchst du tiefer in die Vinyasa Flow Praxis ein und erreichst eine intensive Verbindung mentaler und körperlicher Kräfte. Außerdem lernst du die Atmung deiner Yogateilnehmer und die Energie im Raum zu lenken und ohne Atemnot aus dem Herzen zu unterrichten. 

2. Musikschulung & On beat unterrichten 
Du lernst einen Song musikalisch zu analysieren: Was ist die Strophe? Wie lang ist der Refrain? Wie viele Atemzüge hat die Bridge? Dabei gehen wir auf Takt, Harmonie und Lautstärke ein. Um deine Schüler on beat anzuleiten, stärkst du deine Fähigkeit den Takt herauszuhören und übst dich on beat zu bewegen sowie anzuleiten. 

3. Kreativer Vinyasa Aufbau – Flow factory
Wie kreiert man einen Inside Flow? Welche Asanas machen in welcher Reihenfolge Sinn? Wie strukturiert man eine Choreographie? Welche Kriterien haben Einfluss auf die Sequenzierung? Wie gestaltet man fließende Übergänge? 
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Flow factory. Hier kannst du deiner Kreativität Raum geben und dich innerhalb der Regeln für fließende Sequenzen frei ausleben und deinem Flow Ausdruck verleihen.

4. Sequencing – Stundenaufbau 
Nachdem du gelernt hast on beat zu unterrichten und die Struktur von Inside Flows verinnerlicht hast, geht es ums Unterrichten der Sequenz in deinen Yogastunden. Hier lernst du wie du die Choreografie in sinnvolle Teile herunterbrichst, welches Vinyasa Krama Sinn macht und wie du deinen Teilnehmern die Choreographie Stück für Stück vermittelst ohne aus dem Takt zu kommen. Mit viel System und didaktischen Techniken verbesserst du dadurch deinen Unterricht auch in anderen Yogastunden. 

5. Playlist und Storytelling 
Die emotionale Komponente ist das Herzstück von Inside Flow: Musik. Während der Inside Flow Ausbildung lernst du herauszuhören, welche Songs sich als Inside Flows eigenen, wie du einen Playlist für den Stundenaufbau zusammenstellst und was du sagen kannst, um die emotionalle Massage des Songs in die Herzen deiner Teilnehmer zu tragen. Nur so wird aus Atmung, Bewegung und Musik ein Flow, der Körper, Geist und Seele verbindet. 

Zertifikat und Lizenzierung
Die Inside Flow Ausbildung ist international anerkannt und entspricht den Kriterien der American Yoga Alliance (AYA). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat. Bitte beachte: Inside Flow ist eine geschützte Marke. Jeder Teilnehmer der Inside Flow unterrichten möchte, muss sich auf insideflow.com registrieren und einmal im Jahr eine Lizenzgebühr entrichten. Alle Teilnehmer:innen, die zum ersten Mal die 50h Inside Flow Ausbildung absolvieren, erhalten nach Abschluss der Ausbildung, 50 Prozent Rabatt bei der Registrierung als Inside Flow Lehrer:innen Silver auf insideflow.com. Der Code wird nach Abschluss der Ausbildung bekanntgegeben.

Voraussetzungen 
Um an der Inside Flow Ausbildung teilzunehmen, solltest du eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung abgeschlossen haben. Auch jahrelange Erfahrung als Groupfitness Trainer können als Grundvorraussetzung anerkannt werden. Allerdings wird in der Inside Flow Ausbildung nicht auf statische Yoga Ausrichtung eingegangen. Eine starke Vinyasa Flow Praxis, musikalisches Verständnis und kreatives Denken sind von Vorteil. 

Ausbildungen: News
bottom of page